AKTUELLES

Meine aktuellen Plakate:

Chorkonzert „DaCapo“, Oktober 2025, Licht und Ton. „Es ist einfach sensationell, was wir als Laienchor durch deinen technischen Support, die Sound- und Lichttechnik, mit der du uns so professionell in Szene setzt und natürlich die Atmosphäre und Akustik des Saals für ein Upgrade erleben dürfen! Der ganze Chor hat es unglaublich genossen!“ Auch mir hat es sehr viel Freude bereitet.
25. Oktober im Zeughaus Lindau: „Andrew McLoud“ und „Putte & Edgar“. Sehr cooles Event. Vielen Dank an die Crew von Zeughaus und KUMOP! Großartige Visuals von Andrew und Flo. Wie gewohnt Spitzensound von Ingo Dittus. Und eine geile Lichtshow (finde ich) von Pit Hartmann und Andreas Niemzik.

Oktober 2025: Das neue Club Vaudeville Programm ist da!

Nicole et Martin „Das Mädchen ohne Hände“, Wangen, Oktober 2025, www.nicole-et-martin.ch
„nicole et martin“ waren da. Was für eine wunderbare Woche! www.nicole-et-martin.ch

Nils Landgren Funk Unit, 21.09.2025, Festsaal Waldorfschule Wangen (Jazzpoint)

Das neue Vaudeville-Programm ist da (September/Oktober 2025)!

Großartiges Konzert mit „QUARTA“ : Verdi, Saint-Saëns, Tschaikowski. Leitung: Christoph Eberle. Einfach brillant und wunderbar.
Waldorfschule Wangen, Juli 2025, Zwölft-Klass-Spiel „Lysistrata“, Regie: Andreas Bussmann, Foto: Arne Sturm

■ Neu: Fotografie

Viz Michael Kremietz, Klangraum Waldorfschule, Foto: Pit Hartmann, www.klangraum-waldorfschule-wangen.de
Abiball des RNG „Abikini, knapp, aber passt schon“. Veranstaltungsbetreuung: Pit Hartmann, Foto: Pit Hartmann

„… nochmals vielen lieben Dank für Deine Unterstützung. Es war super toll bei Euch.“ (DRK)

Nachruf Fritz Hartmann

Werk-Archiv Fritz Hartmann

Schwäbische Zeitung vom 9. April 2025 „Ein fulminanter Jazzabend“

Oberstufenprojekt 2025 „Worauf wartest Du?“ Licht, Ton, Video, Bühne: Oberstufenkurs Technik (Pit Hartmann)

Juni 2025 Das neue Club Vaudeville Programm ist da!

„Mathieus Kinder“ 2025, Acht-Klass-Spiel der Waldorfschule Wangen, Regie: Pit Hartmann, Foto: Pit Hartmann

Nach und nach werden hier Seiten entstehen, die erzählen von 50 Jahren Theater– und Kulturarbeit, Grafik, Fotografie, Ton- und Lichttechnik, von Liedern und Theatermusik. Und damit auch von mir, Pit Hartmann. Vom KunstStück Leben.

tante lose. wird 6 Jahre alt!

Vom 20. bis zum 22. März berührte die 8. Klasse der Freien Waldorfschule Wangen e.V. ihr Publikum mit vier wunderbaren Aufführungen von „Mathieus Kinder“.